Skip to content
  • Startseite
  • Basics
  • Stempeln
  • Colorieren
  • Hintergründe
  • Stanzen
  • Prägen
  • Tipps
  • Challenge
  • Videos
Techniques

Stanzschablone

Tipps

Technique-Tipp: Stanzschablonen zum Prägen benutzen

24. Juli 202024. Juli 2020 Anne-Kathrin Jäckel

Viele Stanzmotive könnt ihr auch zum Prägen benutzen. Sei es, weil ihr das Motiv einmal anders benutzen oder noch einen 3D-Effekt aufs Papier zaubern wollt, oder keine passende Prägeschablone zur […]

Stanzen

Karten-Kunst Video-Anleitung #7 Aus Stanzen Stempel machen

30. Juni 202010. Juli 2020 Anne-Kathrin Jäckel

Ihr habt bei einer tollen Stanzschablone bestimmt schon mal gedacht, wie großartig es wäre, wenn es dieses Motiv auch als Stempel gäbe. Gibt es! Und zwar könnt ihr euch diesen […]

Stanzen

Technique #44: Zweifarbig embosste Stanzteile

28. Februar 202015. Mai 2020 Anne-Kathrin Jäckel

Ein toller Effekt, um langweilige Stanzteile aufzupeppen: zwei Embossingpulverfarben aufbringen und embossen! Wenn ihr noch nie mit Embossingpulver gearbeitet habt, schaut hier: BASIC-Technique: Embossing mit Embossing-Pulver Ihr braucht: Stanzschablone und […]

Stanzen

Technique #43: Eigene Stencils erstellen

6. Januar 202027. April 2021 Anne-Kathrin Jäckel

Stanzschablonen sind so vielseitig, das zeige ich ja immer wieder gern im Techniques-Blog. Aus Stanzschablonen lassen sich zum Beispiel auch ganz einfach und schnell Stencils (oder Templates oder schlicht: Schablonen) […]

Colorieren

Technique #34: Stanzmotive negativ coloriert

22. Dezember 201720. November 2019 Anne-Kathrin Jäckel

Diese Technique funktioniert sehr gut mit Silhouetten-Stanzformen, und ihr könnt natürlich auch schon fertig ausgeschnittene Formen oder Kunststoffschablonen benutzen. Ihr braucht: eine Stanzschablone (z.B. Karten-Kunst Angel Indriel) oder eine bereits […]

Colorieren

Technique #31: Gestanzte Motive colorieren

27. Mai 201722. Januar 2019 Anne-Kathrin Jäckel

Es gibt mittlerweile so viele schöne Stanzschablonen-Motive, die sich wunderbar zum Colorieren eignen. Aber wie malt man eigentlich ein Stanzteil am besten aus?  Ihr braucht: eine Stanzschablone (z.B. Karten-Kunst Stanzschablone […]

Stanzen

Technique #28: Schüttelkarte mit Stanzschablone

25. Januar 201728. Februar 2020 Anne-Kathrin Jäckel

Die Schüttelkarten-Technik ist ein Klassiker, der hier mit modernen Stanzschablonen neu interpretiert wird. Ihr braucht: eine schöne Stanzschablone mit filigranen Zwischenlinien (hier ein Schmetterling aus dem Memory Box-Set Morning Garden Butterflies) […]

Stanzen

Technique #26: Metall-Embellishments selbstgemacht

7. Oktober 201628. Februar 2020 Anne-Kathrin Jäckel

„Embellishments“ ist englisch und steht für kleine Verzierungen aller Art, die auf Karten oder Scrapbook-Projekten angebracht werden können. Meist sind Embellishments aus Metall in den entsprechenden Größen ziemlich teuer, daher zeige […]

Hintergründe

Technique #23: Hintergrund maskieren

18. Mai 201610. Januar 2017 Anne-Kathrin Jäckel

Eine ganz große Kunst des Kartengestaltens ist die „One-Layer-Card“ – also eine Karte mit nur einer Schicht, nur Papier und Farbe, höchstens ein paar Akzente mit Glitter oder Steinchen sind erlaubt. […]

Stanzen

Technique #17: Stanz‘ die Hälfte

24. April 20154. April 2017 Anne-Kathrin Jäckel

Stanz‘ die Hälfte: Man muss ja nicht immer alles auf einmal ausstanzen, manchmal reicht auch nur ein Teil der Stanze, um einen interessanten Effekt zu erzielen. Seht selbst: Ihr braucht Stanz- und […]

  Older posts

Aktuelle Artikel

  • Karten-Kunst Technique #54: Faux Embossing

  • Karten-Kunst Technique #53 Blitz-Colorieren mit Distress Inks

  • BASICS: Embossing mit Embossing-Pulver

  • Technique-Tipps: Embossing Anwendungstipps

  • Karten-Kunst Technique #52: Eingerahmte Worte

  • Karten-Kunst Technique #51: Flächenstempel mit Outline

  • Karten-Kunst Technique #50 Raster stanzen mit kleinen Stanzschablonen – mit Video!

  • Techniques #49: Ein Rahmen für Prägungen

  • Technique #48: Mond-Hintergrund

  • Technique #47: Seifenblasen-Hintergrund

Schlagwörter

Alcohol Ink Alufolie prägen Blitz-Colorieren Brusho Colorieren Colorieren mit Motivpapier Distress-Hintergrund Distress Ink Distress Oxide Einfärben von Prägehintergründen Einfärben von Prägeschablonen Embossing Embossingpulver Farben Gummimatte Hintergrund Hintergründe mit Distress Oxide Stempelkissen Ink Blending Klassiker Malen mit Alcohol Inks Maskieren Metall-Embellishments Moosgummi Männerkarten Prägen Prägen mit Stanzschablonen Prägen mit Templates Prägeschablone Rock'n'Roll Stanz-Intarsien Stanzen Stanzschablone Stempel Stempel einfärben Stempel herstellen Stempelkissen Stempeln Stempeln mit Templates Stempel stanzen Stempeltechnik Templates Twinkling H2O Wasser Wasserfarben Zeichnen mit Templates

Schlagwörter

Alcohol Ink Alufolie prägen Blitz-Colorieren Brusho Colorieren Colorieren mit Motivpapier Distress-Hintergrund Distress Ink Distress Oxide Einfärben von Prägehintergründen Einfärben von Prägeschablonen Embossing Embossingpulver Farben Gummimatte Hintergrund Hintergründe mit Distress Oxide Stempelkissen Ink Blending Klassiker Malen mit Alcohol Inks Maskieren Metall-Embellishments Moosgummi Männerkarten Prägen Prägen mit Stanzschablonen Prägen mit Templates Prägeschablone Rock'n'Roll Stanz-Intarsien Stanzen Stanzschablone Stempel Stempel einfärben Stempel herstellen Stempelkissen Stempeln Stempeln mit Templates Stempel stanzen Stempeltechnik Templates Twinkling H2O Wasser Wasserfarben Zeichnen mit Templates

Neueste Beiträge

  • Karten-Kunst Technique #54: Faux Embossing
  • Karten-Kunst Technique #53 Blitz-Colorieren mit Distress Inks
  • BASICS: Embossing mit Embossing-Pulver
  • Technique-Tipps: Embossing Anwendungstipps
  • Karten-Kunst Technique #52: Eingerahmte Worte
  • Karten-Kunst Technique #51: Flächenstempel mit Outline
  • Karten-Kunst Technique #50 Raster stanzen mit kleinen Stanzschablonen – mit Video!
  • Techniques #49: Ein Rahmen für Prägungen
  • Technique #48: Mond-Hintergrund
  • Technique #47: Seifenblasen-Hintergrund
  • Technique-Tipp: Stanzschablonen zum Prägen benutzen
  • Technique #46: Vom Stempelmotiv zur Bleistiftzeichnung
  • Karten-Kunst Video-Anleitung #7 Aus Stanzen Stempel machen
  • Karten-Kunst Video-Anleitung #6 Prägehintergründe zweifach gestaltet
  • Karten-Kunst Video-Anleitung #5 Distress Oxide Hintergrund mit Acrylblock
  • Karten-Kunst Video-Anleitung #4 Stempeltechnik Rock’n’Roll Ostereier
  • Karten-Kunst Video-Anleitung #3: Blitz-Colorieren von embossten Motiven mit Aquarellfarben
  • Karten-Kunst Video-Anleitung #2 Geprägte Hintergründe einfärben
  • Karten-Kunst Video-Anleitung #1: Prägeschablonen mit Stanzschablonen selbermachen
  • Technique #45: Prägehintergründe zweifach gestaltet

Service

  • Karten-Kunst Shop
  • Inspirations-Blog
  • Facebook-Seite
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Sitemap
Proudly powered by WordPress | Theme: Alizee by aThemes