Skip to content
  • Startseite
  • Basics
  • Stempeln
  • Colorieren
  • Hintergründe
  • Stanzen
  • Prägen
  • Tipps
  • Challenge
  • Videos
Techniques

Prägen

Prägen

Techniques #49: Ein Rahmen für Prägungen

19. Dezember 202020. Januar 2021 Anne-Kathrin Jäckel

Normalerweise prägt man mit einer Hintergrundprägeschablone immer das komplette Papier – und hat dann oft keinen Platz zum Stempeln. Hier erfahrt ihr, wie ihr Aussparungen beliebiger Form und Größe in […]

Hintergründe

Technique #45: Prägehintergründe zweifach gestaltet

15. Mai 202018. Juni 2020 Anne-Kathrin Jäckel

Manche Karten haben einen Wow-Effekt und man kommt einfach nicht drauf, wie das gemacht sein könnte. Oftmals ist die Lösung dahinter dann doch ganz einfach, so wie bei dieser Prägeschablonen-Technique. […]

Prägen

Technique #39: Geprägter Antik-Look auf Metall

22. November 20187. März 2019 Anne-Kathrin Jäckel

Ich liebe ja den Look von geprägtem Metall, da gibt es auch schon eine tolle Technique zu: Technique #16: Alufolie prägen und färben. Eine schöne Variante, nämlich einen antiken Look für maskuline […]

Prägen

Technique #38: Negativ geprägt und gefärbt

28. September 201822. November 2018 Anne-Kathrin Jäckel

Mit Embossingschablonen geprägtes Papier kann man ja von zwei Seiten betrachten, einmal von der Vorderseite (das Motiv ist erhaben) oder von der Rückseite (das Motiv ist eingedrückt). Hier eine Anleitung, […]

Hintergründe

Technique #30: Geprägte Hintergründe embossen

10. April 201719. Mai 2017 Anne-Kathrin Jäckel

Prägeschablonen sind sehr vielseitig: man kann Papier oder Metall prägen, die geprägten Hintergründe einfach so verwenden, oder man kann sie einfärben, die Prägeschablonen lassen sich zum Stempeln benutzen, oder teilen. Nun […]

Prägen

Technique #4: Prägen mit Stanzschablonen

30. September 201327. Januar 2022 Anne-Kathrin Jäckel

Dann führe ich doch mal meine Reihe fort „Was ich alles mit meinen Stanz-Schablonen anstellen kann“ ;-) Keine Sorge, demnächst kommt auch mal wieder ein reines Stempelthema – aber das […]

Aktuelle Artikel

  • Karten-Kunst Technique #54: Faux Embossing

  • Karten-Kunst Technique #53 Blitz-Colorieren mit Distress Inks

  • BASICS: Embossing mit Embossing-Pulver

  • Technique-Tipps: Embossing Anwendungstipps

  • Karten-Kunst Technique #52: Eingerahmte Worte

  • Karten-Kunst Technique #51: Flächenstempel mit Outline

  • Karten-Kunst Technique #50 Raster stanzen mit kleinen Stanzschablonen – mit Video!

  • Techniques #49: Ein Rahmen für Prägungen

  • Technique #48: Mond-Hintergrund

  • Technique #47: Seifenblasen-Hintergrund

Schlagwörter

Alcohol Ink Alufolie prägen Blitz-Colorieren Brusho Colorieren Colorieren mit Motivpapier Distress-Hintergrund Distress Ink Distress Oxide Einfärben von Prägehintergründen Einfärben von Prägeschablonen Embossing Embossingpulver Farben Gummimatte Hintergrund Hintergründe mit Distress Oxide Stempelkissen Ink Blending Klassiker Malen mit Alcohol Inks Maskieren Metall-Embellishments Moosgummi Männerkarten Prägen Prägen mit Stanzschablonen Prägen mit Templates Prägeschablone Rock'n'Roll Stanz-Intarsien Stanzen Stanzschablone Stempel Stempel einfärben Stempel herstellen Stempelkissen Stempeln Stempeln mit Templates Stempel stanzen Stempeltechnik Templates Twinkling H2O Wasser Wasserfarben Zeichnen mit Templates

Schlagwörter

Alcohol Ink Alufolie prägen Blitz-Colorieren Brusho Colorieren Colorieren mit Motivpapier Distress-Hintergrund Distress Ink Distress Oxide Einfärben von Prägehintergründen Einfärben von Prägeschablonen Embossing Embossingpulver Farben Gummimatte Hintergrund Hintergründe mit Distress Oxide Stempelkissen Ink Blending Klassiker Malen mit Alcohol Inks Maskieren Metall-Embellishments Moosgummi Männerkarten Prägen Prägen mit Stanzschablonen Prägen mit Templates Prägeschablone Rock'n'Roll Stanz-Intarsien Stanzen Stanzschablone Stempel Stempel einfärben Stempel herstellen Stempelkissen Stempeln Stempeln mit Templates Stempel stanzen Stempeltechnik Templates Twinkling H2O Wasser Wasserfarben Zeichnen mit Templates

Neueste Beiträge

  • Karten-Kunst Technique #54: Faux Embossing
  • Karten-Kunst Technique #53 Blitz-Colorieren mit Distress Inks
  • BASICS: Embossing mit Embossing-Pulver
  • Technique-Tipps: Embossing Anwendungstipps
  • Karten-Kunst Technique #52: Eingerahmte Worte
  • Karten-Kunst Technique #51: Flächenstempel mit Outline
  • Karten-Kunst Technique #50 Raster stanzen mit kleinen Stanzschablonen – mit Video!
  • Techniques #49: Ein Rahmen für Prägungen
  • Technique #48: Mond-Hintergrund
  • Technique #47: Seifenblasen-Hintergrund
  • Technique-Tipp: Stanzschablonen zum Prägen benutzen
  • Technique #46: Vom Stempelmotiv zur Bleistiftzeichnung
  • Karten-Kunst Video-Anleitung #7 Aus Stanzen Stempel machen
  • Karten-Kunst Video-Anleitung #6 Prägehintergründe zweifach gestaltet
  • Karten-Kunst Video-Anleitung #5 Distress Oxide Hintergrund mit Acrylblock
  • Karten-Kunst Video-Anleitung #4 Stempeltechnik Rock’n’Roll Ostereier
  • Karten-Kunst Video-Anleitung #3: Blitz-Colorieren von embossten Motiven mit Aquarellfarben
  • Karten-Kunst Video-Anleitung #2 Geprägte Hintergründe einfärben
  • Karten-Kunst Video-Anleitung #1: Prägeschablonen mit Stanzschablonen selbermachen
  • Technique #45: Prägehintergründe zweifach gestaltet

Service

  • Karten-Kunst Shop
  • Inspirations-Blog
  • Facebook-Seite
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Sitemap
Proudly powered by WordPress | Theme: Alizee by aThemes